Salbei – Anwendung, Wirkung, InhaltsstoffeSalbei – Anwendung, Wirkung, InhaltsstoffeSalbei – Anwendung, Wirkung, InhaltsstoffeSalbei – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
  • Home
  • Bachblüten
    • Agrimony
    • Aspen
    • Beech
    • Centaury
    • Cerato
    • Cherry Plum
    • Chestnut Bud
    • Chicory
    • Clematis
    • Crab Apple
    • Elm
    • Gentian
    • Gorse
    • Heather
    • Holly
    • Honeysuckle
    • Hornbeam
    • Impatiens
    • Larch
    • Mimulus
    • Mustard
    • Oak
    • Olive
    • Pine
    • Red Chestnut
    • Rock Rose
    • Rock Water
    • Scleranthus
    • Star of Bethlehem
    • Sweet Chestnut
    • Vervain
    • Vine
    • Walnut
    • Water Violet
    • White Chestnut
    • Wild Oat
    • Wild Rose
    • Willow
  • Bachblüten Ratgeber
    • Bachblütentherapie
    • Dr. Edward Bach
    • Heile Dich selbst
    • Bachblüten Herstellung
    • Bachblüten Wirkung
    • Bachblüten Anwendung
    • Bachblüten Auswahl
    • Bachblüten Einnahme & Dosierung
    • Bachblüten Liste
    • Bachblüten Gruppen
    • Bachblüten Affirmationen
    • Bachblüten für Kinder
    • Bachblüten für Tiere
  • Rescue / 5 Flower
    • 5 Flower Bachblüten
    • Rescue Tropfen
    • Rescue Creme
    • Rescue Night
  • Bachblüten kaufen
    • Bachblüten Shops
    • Nelsons Bachblüten
    • Healing Herbs Bachblüten
    • Murnauers Bachblüten
    • Lemon Pharma Bachblüten
    • Bachblüten Sets
    • Bachblüten Globuli
    • Bachblüten für Tiere kaufen
    • Bachblüten für Hunde
  • Bachblüten Erfahrungen
    • Rescue / 5 Flower
    • Agrimony
    • Aspen
    • Beech
    • Centaury
    • Cerato
    • Cherry Plum
    • Chestnut Bud
    • Chicory
    • Clematis
    • Crab Apple
    • Elm
    • Gentian
    • Gorse
    • Heather
    • Holly
    • Honeysuckle
    • Hornbeam
    • Impatiens
    • Larch
    • Mimulus
    • Mustard
    • Oak
    • Olive
    • Pine
    • Red Chestnut
    • Rock Rose
    • Rock Water
    • Scleranthus
    • Star of Bethlehem
    • Sweet Chestnut
    • Vervain
    • Vine
    • Walnut
    • Water Violet
    • White Chestnut
    • Wild Oat
    • Wild Rose
    • Willow
  • Blog
Das große deutsche Bach-Blüten-Portal
✕

Salbei – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe

  • Home
  • Alle Artikel in der Übersicht
  • Salbei – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
Salbei

Hier erfährst Du alles, was Du über die Heilpflanze Salbei wissen solltest – von den Inhaltsstoffen über die Wirkung bis zur Anwendung.

Was ist Salbei?

Entgegen der hiesigen Verwendung wurde der Echte Salbei im zehnten Jahrhundert von arabischen Medizinern zur Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit eingesetzt. Dass die Heilpflanze sich in der Volksmedizin über die Jahrhunderte bewährt hat, verrät schon ihr Name: Salvia officinalis. „Salvare“ ist das lateinische Wort für „heilen“, „officinalis“ weist auf die anerkannte medizinische Wirkung hin.

Neben dem Echten Salbei existieren noch mehr als 900 Salbei-Arten. Dazu gehören etwa der Muskattellersalbei, der in der Aromatherapie eingesetzt wird, der Chinesische Salbei sowie der Aztekensalbei, der in Mexiko als traditionelles Rauschmittel gilt. Die mehrjährige Salbei-Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütengewächse und kann eine Wuchshöhe von 30 bis 60 Zentimetern erreichen. Der Halbstrauch ist im unteren Teil leicht verholzt und verfügt über längliche, graugrüne Blätter, die von einem filzigen Haarflaum überzogen sind. Die Blätter verströmen beim Zerreiben einen intensiven, würzig-herben Duft.

Man nimmt an, dass die Heilpflanze aus dem Mittelmeerraum stammt. Heute wird Salbei auch in vielen anderen Ländern der Welt wegen seiner Heilwirkung kultiviert. Die Salbei-Pflanze schätzt ein trockenes Klima, in dem sich von Mai bis Juli ihre violetten, ährenartig angeordneten Blüten optimal entfalten können.

Inhaltsstoffe von Salbei

Zu den arzneilich relevanten Inhaltsstoffen zählt das ätherische Öl des Salbeis, das die wirksamen Substanzen Thujon, 1,8-Cineol und Kampfer enthält. Daneben sind Gerbstoffe (z. B. Rosmarinsäure), Bitterstoffe wie Carnosol sowie Flavonoide und Terpene für die Heilwirkungen der Salbei-Pflanze verantwortlich.

Salbei Wirkung

Salbei bei Halsschmerzen, Erkältungen, Husten

Salbei verfügt über antivirale und antientzündliche Eigenschaften, weshalb das Heilkraut vorrangig bei Entzündungen im Mund und Rachen verwendet wird. Salbeitee kann als natürliches Heilmittel bei Halsschmerzen aufgrund einer Halsentzündung, Mandelentzündung, Erkältung, Husten, aber auch bei Zahnfleischentzündungen oder Mundgeschwüren eingesetzt werden. Dazu kannst Du den Salbeitee trinken oder ihn als natürliches Mittel zum Gurgeln oder als Mundspülung einsetzen – so kannst Du Dir die Wirkung bei Halsschmerzen wunderbar zunutze machen.

Die Inhaltsstoffe des Salbeitees bekämpfen Viren und helfen dabei, Entzündungen einzudämmen und kleinere Wunden schneller zu heilen. Zugleich sorgen bestimmte Gerbstoffe im Salbeitee dafür, dass sich die Schleimhäute in Mund und Rachen zusammenziehen, wodurch Viren und Bakterien nicht so leicht in den Körper eindringen können. Diese Heilwirkung des Salbeitees wird als adstringierend (zusammenziehend) bezeichnet.

Salbei bei starkem Schwitzen und Wechseljahresbeschwerden

Medizinisch belegt ist die Heilwirkung bei starkem Schwitzen, besonders im Rahmen von Wechseljahresbeschweren bei Frauen mittleren Alters. Aufgrund seiner adstringierenden Wirkung zieht sich die Haut stärker zusammen, wodurch die Schweißproduktion sich verringert. So kann Salbei beispielsweise als Extrakt bei Hitzewallungen helfen. Durch die in der Heilpflanze enthaltenen Phytoöstrogene vermag sie es zudem, andere hormonbedingte Wechseljahresbeschwerden wie Stimmungsschwankungen oder Ängstlichkeit zu lindern.

Salbei in der Zahnpflege und bei Prothesendruckstellen

Salbei wurde vor der Erfindung der Zahnbürste auch zur Zahnpflege eingesetzt. Die Menschen putzten sich mit dem mit einem Salbeiblatt umwickelten Finger die Zähne, entfernten so den Zahnbelag und beugten bakteriellen Zahnfleischentzündungen vor. Auch in vielen unserer heutigen Zahncremes ist Salbei als ein wichtiger Kräuterextrakt vertreten. Bei Prothesendruckstellen ist Salbeitee ein sanftes, pflanzliches Heilmittel zur Linderung von Entzündungen im Mund. Dazu kann stündlich mit Salbeitee gegurgelt und der Mund gespült werden. Wenn die Zahnbürste einmal nicht zur Hand ist, kannst Du auch mal mit einem gekauten, frischen Salbeiblatt Deinen Mundraum pflegen.

Salbei bei Demenz und Alzheimer?

Erste Studien haben Hinweise darauf geliefert, dass Salbei bei Demenz im Frühstadium, etwa bei Alzheimer, hilfreich sein könnte. So soll die Heilpflanze das Gedächtnis unterstützen helfen. Auch gesunde Menschen könnten von einer besseren Gedächtnisleistung profitieren. Diese Heilwirkung ist aber bislang noch nicht anerkannt.

Salbeitee bei Verdauungsbeschwerden

Die krampflösende Wirkung von Salbei ist medizinisch bestätigt, so dass sich mit der Heilpflanze auch Magen-Darmprobleme lindern lassen. Bei Blähungen, Krämpfen, Völlegefühl, Bauchschmerzen, Durchfall sowie einer Candida-Infektion des Darms mit Störungen der Darmflora wird das pflanzliche Heilmittel von Naturmedizinern schon seit langem eingesetzt – sei es in Form von Salbeitee oder als Salbei-Extrakt in Form eines Fertigpräparats.

Sonstige Einsatzgebiete von Salbei

In der Naturmedizin wird Salbei weiterhin eingesetzt:

  • beim Abstillen (zur Verringerung des Milchflusses)
  • zur Linderung von Stresssymptomen und Angstgefühlen (beruhigende Wirkung)
  • zur Senkung des Blutzuckerspiegels
Anzeige
Selbst Heilen mit Kräutern: Pflanzenheilkunde für zu Hause - Mit Anleitung zur medizinischen Anwendung und Dosierung - Heilpflanzen mit wissenschaftlich bestätigter Wirksamkeit!
Selbst Heilen mit Kräutern: Pflanzenheilkunde für zu Hause - Mit Anleitung zur medizinischen Anwendung und Dosierung - Heilpflanzen mit wissenschaftlich bestätigter Wirksamkeit!
  • Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer (Autor)
29,95 EUR
Bei Amazon kaufen

Anwendung und Dosierung von Salbei

Von der Salbei-Pflanze verwendet man die Blätter, die Du für einen Salbeitee zur inneren Anwendung oder als Aufguss zur Mundspülung oder zum Gurgeln nutzen kannst. Dir steht in der Drogerie, Apotheke oder im Online-Handel aber auch der Salbei-Extrakt als Tinktur, Kapseln, Lutschbonbons oder Tabletten zur Verfügung. Bei Erkältungen und Husten kannst Du prima mit einem Salbei-Aufguss inhalieren.

Die Tagesdosis von Salbeitee zur inneren Anwendung liegt zwischen 4 und 6 Gramm. Die korrekte Dosierung von Fertigpräparaten aus dem Salbei-Extrakt wie Salbei-Kapseln kannst Du dem Beipackzettel entnehmen.

Als Küchenkraut eignet sich Salbei zum Verfeinern von Fleischgerichten wie Lamm, Ente oder Schwein. Als herbes Gewürz mit kräftigem Aroma wird es auch gern anderen fettreichen Speisen zugesetzt. In Butter gebraten passt es gut zu Pasta.

Salbeitee zum Trinken und zum Gurgeln selber machen

Um Dir einen Salbeitee aus frischen Blättern zuzubereiten, übergießt Du 2 Gramm davon – klein geschnitten – mit 150 Milliliter kochendem Wasser. Lass den Salbeitee 5 Minuten ziehen, ehe Du ihn abseihst. Du kannst bis zu 3 Tassen Salbeitee täglich trinken und ihn – wenn Du magst – mit etwas Honig und Zitronensaft verfeinern. Natürlich ist es auch möglich, den Salbeitee mit getrockneten Blättern zuzubereiten.

Bei Hitzewallungen und starkem Schwitzen solltest Du den Salbeitee kalt trinken, für Mundspülungen und zum Gurgeln empfiehlt sich eine warme Lösung. Zur äußeren Anwendung zum Spülen oder Gurgeln kannst Du 3 Gramm Salbeiblätter verwenden und den Aufguss 10 Minuten ziehen lassen.

Was muss bei der Anwendung von Salbei beachtet werden? – Gibt es Risiken?

Die Tagesdosis muss eingehalten werden, da Salbei in zu hoher Konzentration giftig ist. Als Nebenwirkungen können allergische Reaktionen oder Magenbeschwerden auftreten. Asthmatiker sollten den Einsatz von Salbeipräparaten mit dem Arzt abklären. Der Salbeitee sollte nicht länger als 2 Wochen am Stück getrunken werden. Mediziner sprechen sich gegen den Einsatz von Salbeitee bei Babys, Kleinkindern, Schwangeren und in der Stillzeit aus. Nur beim Abstillen, um den Milchfluss zu verringern, ist Salbeitee laut Schulmedizin erlaubt.

Anzeige
Bio Salbeitee - Salbeiblätter geschnitten und naturbelassen - abgefüllt in Deutschland von my-mosaik (100g)
Bio Salbeitee - Salbeiblätter geschnitten und naturbelassen - abgefüllt in Deutschland von my-mosaik (100g)
  • SALBEIBLÄTTERTEE - Übergießen Sie 1-2 TL Salbeiblätter mit ca. 200ml kochendem Wasser und lassen Sie den Tee mindestens 5 Minuten ziehen.
  • ÖKO-KONTROLLSTELLE : DE-ÖKO 037 - Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Konservierungsstoffen und künstlichen Aromen
  • BIO QUALITÄT – Unser Salbeitee ist zu 100% BIO und stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Jeder Beutel wird per Hand in Deutschland abgefüllt und unterliegt ständigen Kontrollen.
  • 100% NATUR - natürlich ohne Konservierungsstoffe, Aroma, Füllstoffe oder andere Zusätze
5,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Weitere Heilpflanzen kennenlernen

Nutze die Kraft der Natur: Entdecke jetzt noch mehr spannende Heilpflanzen und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten für Gesundheit, Schönheit, Wohlbefinden und Vitalität.
24. Juni 2019
Salbei
Salbei – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
Do you like it?7
Jetzt lesen
24. Juni 2019
Kamille
Kamille – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
Do you like it?4
Jetzt lesen
13. August 2019
Isländisch Moos
Isländisch Moos – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
Do you like it?5
Jetzt lesen
9. Juli 2019
Bärentraube
Bärentraube – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
Do you like it?5
Jetzt lesen
9. Juli 2019
Kümmel
Kümmel – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
Do you like it?6
Jetzt lesen
8. August 2019
Gelber Enzian (Gentiana lutea)
Enzian – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
Do you like it?4
Jetzt lesen
Bachblüten

Jetzt erkunden

Gute Ratgeber – Schon informiert?

Brahma Nada: Der Grundton Deiner Stimme gibt Dir Kraft
3. Juni 2022

Nada Brahma: Grundton bestimmen & Stimme als Kraftquelle nutzen


Jetzt lesen
Alexiethymie
15. April 2022

Alexithymie – Leben in emotionaler Leere


Jetzt lesen
On Off Beziehung
15. April 2022

On-Off-Beziehung: Liebe retten oder lieber beenden?


Jetzt lesen

Themen

  • Alle Artikel in der Übersicht
  • Ernährung & Lebensmittel
  • Hausmittel
  • Heilpflanzen
  • Magen & Darm
  • Naturheilverfahren
  • Persönliche Entwicklung
  • Psyche
  • Schlaf
  • Schüßler-Salze
  • Sport & Fitness
  • Wellness & Entspannung

Anzeigen

Bachblüten Set in der Holxbox kaufen
Grönemeyers Video-Gesundheitstipps jetzt ansehen

INHALT

  • Was ist Salbei?
  • Inhaltsstoffe von Salbei
  • Salbei Wirkung
    • Salbei bei Halsschmerzen, Erkältungen, Husten
    • Salbei bei starkem Schwitzen und Wechseljahresbeschwerden
    • Salbei in der Zahnpflege und bei Prothesendruckstellen
    • Salbei bei Demenz und Alzheimer?
    • Salbeitee bei Verdauungsbeschwerden
    • Sonstige Einsatzgebiete von Salbei
  • Anwendung und Dosierung von Salbei
      • Salbeitee zum Trinken und zum Gurgeln selber machen
  • Was muss bei der Anwendung von Salbei beachtet werden? – Gibt es Risiken?

Beliebte Artikel – Jetzt lesen

  • Solfeggio Frequenzen – Bedeutung, Wirkung, Chakren
  • Organuhr: So profitierst Du im Alltag von der Organuhr!
  • Triphala Triphala: Das Ayurveda Mittel mit vielseitiger Wirkung
  • Asperger Erwachsene Frau Asperger bei Erwachsenen: Die besten Tipps für den Alltag
  • Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) Frauenmantel – Wirkung, Anwendung, Inhaltsstoffe
  • Heilwolle Heilwolle – Das vielseitige Hausmittel für Baby, Brust, Po & Co.
  • Giraffensprache Gewaltfreie Kommunikation – So gelingt sie im Alltag
  • EFT: Klopfen als Therapie EFT – Emotional Freedom Techniques: Klopftechnik zur Therapie
  • Scheidenpilz Hausmittel: Kamille Hausmittel gegen Scheidenpilz – Was tun? Was hilft?
  • Malve Malve – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe

Anzeige

Bachblüten Set in der Holxbox kaufen

Bachblüten 1 – 13

Agrimony
Aspen
Beech
Centaury
Cerato
Cherry Plum
Chestnut Bud
Chicory
Clematis
Crab Apple
Elm
Gentian
Gorse

Bachblüten 14 – 26

Heather
Holly
Honeysuckle
Hornbeam
Impatiens
Larch
Mimulus
Mustard
Oak
Olive
Pine
Red Chestnut
Rock Rose

Bachblüten 27 – 39

Rock Water
Scleranthus
Star of Bethlehem
Sweet Chestnut
Vervain
Vine
Walnut
Water Violet
White Chestnut
Wild Oat
Wild Rose
Willow
Rescue

Info

Das System der Bachblüten wird von der herrschenden Lehrmeinung der Schulmedizin nicht anerkannt, da die von Dr. Bach beschriebenen Wirkungen wissenschaftlich nicht nachweisbar sind. Die Verwendung von Bachblüten-Produkten ersetzt bei Erkrankungen und insb. bei Notfällen nicht den Besuch beim Arzt! Alle hier gemachten Angaben, etwa über Bachblüten, Rescue Tropfen und deren Wirkung etc., dienen lediglich der allgemeinen Information.

Impressum | Datenschutzerklärung | Bachblüten Shops | Kontakt
© bach-blueten-portal.de – Seriöse Fach-Informationen zur Bachblütentherapie und zur Anwendung und Wirkung der 38 Bachblüten