Schüßler-Salz Nr. 17 Manganum sulfuricumSchüßler-Salz Nr. 17 Manganum sulfuricumSchüßler-Salz Nr. 17 Manganum sulfuricumSchüßler-Salz Nr. 17 Manganum sulfuricum
  • Home
  • Bachblüten
    • Agrimony
    • Aspen
    • Beech
    • Centaury
    • Cerato
    • Cherry Plum
    • Chestnut Bud
    • Chicory
    • Clematis
    • Crab Apple
    • Elm
    • Gentian
    • Gorse
    • Heather
    • Holly
    • Honeysuckle
    • Hornbeam
    • Impatiens
    • Larch
    • Mimulus
    • Mustard
    • Oak
    • Olive
    • Pine
    • Red Chestnut
    • Rock Rose
    • Rock Water
    • Scleranthus
    • Star of Bethlehem
    • Sweet Chestnut
    • Vervain
    • Vine
    • Walnut
    • Water Violet
    • White Chestnut
    • Wild Oat
    • Wild Rose
    • Willow
  • Bachblüten Ratgeber
    • Bachblütentherapie
    • Dr. Edward Bach
    • Heile Dich selbst
    • Bachblüten Herstellung
    • Bachblüten Wirkung
    • Bachblüten Anwendung
    • Bachblüten Auswahl
    • Bachblüten Einnahme & Dosierung
    • Bachblüten Liste
    • Bachblüten Gruppen
    • Bachblüten Affirmationen
    • Bachblüten für Kinder
    • Bachblüten für Tiere
  • Rescue / 5 Flower
    • 5 Flower Bachblüten
    • Rescue Tropfen
    • Rescue Creme
    • Rescue Night
  • Bachblüten kaufen
    • Bachblüten Shops
    • Nelsons Bachblüten
    • Healing Herbs Bachblüten
    • Murnauers Bachblüten
    • Lemon Pharma Bachblüten
    • Bachblüten Sets
    • Bachblüten Globuli
    • Bachblüten für Tiere kaufen
    • Bachblüten für Hunde
  • Bachblüten Erfahrungen
    • Rescue / 5 Flower
    • Agrimony
    • Aspen
    • Beech
    • Centaury
    • Cerato
    • Cherry Plum
    • Chestnut Bud
    • Chicory
    • Clematis
    • Crab Apple
    • Elm
    • Gentian
    • Gorse
    • Heather
    • Holly
    • Honeysuckle
    • Hornbeam
    • Impatiens
    • Larch
    • Mimulus
    • Mustard
    • Oak
    • Olive
    • Pine
    • Red Chestnut
    • Rock Rose
    • Rock Water
    • Scleranthus
    • Star of Bethlehem
    • Sweet Chestnut
    • Vervain
    • Vine
    • Walnut
    • Water Violet
    • White Chestnut
    • Wild Oat
    • Wild Rose
    • Willow
  • Blog
Das große deutsche Bach-Blüten-Portal
✕

Schüßler-Salz Nr. 17 Manganum sulfuricum

  • Home
  • Alle Artikel in der Übersicht
  • Schüßler-Salz Nr. 17 Manganum sulfuricum
Schüßler-Salze 17 Manganum sulfuricum

Das Schüßler-Salz Nr. 17, Manganum sulfuricum (Mangansulfat), gehört zu den Ergänzungsmitteln in der Biochemie nach Dr. Schüßler und ist das Mineralsalz für das Blut und die Sauerstoffversorgung in unserem Gewebe. Mangansulfat steckt natürlicherweise in den Zellen im Körper, die viel Energie benötigen. Dazu gehören die Zellen der Bauchspeicheldrüse, Leber, Nieren und das Knochenmark.

Manganum sulfuricum beeinflusst u.a. die Blutbildung und die Zirkulation von Blut in unserem Organismus und fördert den roten Blutfarbstoff der roten Blutkörperchen, die Eisen für den Sauerstofftransport im gesamten Körper enthalten. Damit ist das Mineralsalz auch am Schutz vor Gefäßverengungen durch Plaque-Bildung und die damit einhergehenden, möglichen schweren Folgen beteiligt.

Zudem fördert das Salz die Energiegewinnung der Zellen, ist am Aufbau von Knochen, Knorpel und Bindegewebe beteiligt und hemmt die Ausschüttung von Histamin im Körper. Zu den Hauptanwendungsgebieten des Schüßler-Salzes Nr. 17 gehören z.B. Gelenk- und Knochenerkrankungen sowie Erkrankungen, die unseren Stoffwechsel betreffen.

Hier erhältst Du die wichtigsten Informationen über das Schüßler-Salz Nr. 17, über die Wirkung, Anwendung, Persönlichkeitsmerkmale, Antlitzdiagnose und andere Besonderheiten von Manganum sulfuricum.

Funktionen und Wirkung von Manganum sulfuricum im Körper

Das Schüßler-Salz Nr. 17 hilft im menschlichen Körper beim Aufbau von Knochen, Knorpel und Bindegewebe, unterstützt die Sauerstoffversorgung und den Sauerstofftransport im Organismus, weil es an der Blutbildung und Blutzirkulation beteiligt ist.

Mangansulfat hat aber auch einen Einfluss auf Stoffwechselprozesse in unserem Körper. Das betrifft insbesondere den Kohlenhydrat-, Cholesterin- und Aminosäuren (Eiweiß-) Stoffwechsel und trägt zur Energiegewinnung der Zellen bei.  

Manganum sulfuricum hemmt außerdem die Freisetzung von Histamin aus den Mastzellen, was vorteilhaft für Menschen mit Allergien ist, weil es bei allergischen Reaktionen zu einer vermehrten Ausschüttung von Histamin aus den Zellen kommt.

Die wichtigsten Funktionen und Wirkungen im Organismus im Überblick

  • Beeinflussung Blutbildung, Blutzirkulation
  • Förderung roten, eisenreichen Blutfarbstoff der Blutkörperchen
  • Unterstützung Sauerstofftransport im gesamten Organismus
  • Schutz vor Plaque-Bildung an Gefäßwänden
  • Aufbau Knochen, Knorpel, Bindegewebe
  • Hemmt die Freisetzung von Histamin aus Mastzellen
  • Einfluss auf Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweiß-Stoffwechsel
  • Beeinflusst antioxidative Enzyme, die freie Radikale einfangen
  • Schützende Wirkung auf das Immunsystem

Antlitzdiagnose: So zeigt sich ein Mangel an Manganum sulfuricum im Gesicht

Ein Mangansulfat-Mangel im Organismus offenbart sich auch durch typische Veränderungen im Gesicht:

  • Blasse Hautfarbe, gelbliches Gesicht
  • Fächerartige, bräunliche Verfärbung an äußeren Augenwinkeln
  • Tiefhängende Augenlider, gerötete Augen, geschwollene Augen
  • Mundwinkelrhagaden (Hautrisse)
  • Trockene, schuppige und juckende Haut, schlecht heilende Wunden
  • Müder Gesichtsausdruck

Anwendung und Symptome bei einem Manganum sulfuricum Mangel

Manganum sulfuricum ist an vielen Funktionen in unserem Organismus beteiligt. Es beeinflusst den Sauerstofftransport, die Blutbildung und Zirkulation sowie Stoffwechselprozesse, hemmt die Ausschüttung von Histamin und unterstützt u.a. den Aufbau der Knochen.

Besteht ein Manganum sulfuricum-Mangel im menschlichen Körper, können nach Dr. Schüßler entsprechend viele verschiedene körperliche Symptome entstehen.


Schüßler-Salz Nr. 17 kann bei diesen Symptomen und Beschwerden angewendet werden

  • Blutarmut (Anämie) und Eisenmangel: Müdigkeit, brüchige Nägel, Mundwinkelrhagaden (Risse), Haarausfall, brennende Zunge
  • Beschwerden des Bewegungsapparates: Arthrose, Arthritis, Osteoporose, Gicht, Muskelschmerzen, Muskelzittern, rheumatische Beschwerden (chronische Polyarthritis, rheumatoide Arthritis)
  • Allergien, Abwehrschwäche, Immunschwäche, wiederkehrende Erkältungen  
  • Beschwerden der Haut und Schleimhäute: trockene Ekzeme, schlecht heilende Wunden, Schuppenflechte, Juckreiz der Haut, raue und empfindliche Haut, Neurodermitis, allergische Ausschläge
  • Beschwerden des Nervensystems: Neuralgien
  • Beschwerden der Harnwege: Harnwegsinfekte, Blasenentzündung
  • Atemwegsbeschwerden: trockene Schleimhäute, Entzündungen im Rachen und in Bronchien (Bronchitis), chronische Katarrhe der Luftwege, Hustenreiz, Räuspern, chronische Heiserkeit, Asthma
  • Magen-Darm-Beschwerden: Magenschleimhautentzündung, Krämpfe, Blähungen, Verstopfung
  • Leberbeschwerden, Leberentzündungen
  • Psychische Beschwerden: Depressive Verstimmungen, Müdigkeit, Erschöpfung

Manganum sulfuricum und die Psyche

Menschen, die das Schüßler-Ergänzungssalz Nr. 17 benötigen, nehmen sich alles zu Herzen, wollen beruflich oder privat jedem Partner unterstützen, stellen die eigenen Bedürfnisse in den Hintergrund. Sie haben große Probleme, sich abzugrenzen und nehmen eine Art Aufopferungsrolle ein. Mit der Zeit wird das alles zu einer Belastung, sie fühlen sich müde, erschöpft und sie leiden unter depressiven Verstimmungen.

Charakteristische Gemüts-Symptome

  • Depressionen, Müdigkeit, Erschöpfung
  • Hyperaktivität
  • Lernstörungen Konzentrationsschwäche, Gedächtnisschwäche

Modalitäten: Was verbessert und was verschlechtert die Symptome?

VerbesserungVerschlechterung
Frische LuftWetterwechsel, nasskaltes Wetter
RuheNachts
Aufregung, Überarbeitung
Geschlossene Räume
Anzeige
Schüßler Salz Nr.17- Manganum sulf. D12-400 Tabletten, glutenfrei
Schüßler Salz Nr.17- Manganum sulf. D12-400 Tabletten, glutenfrei
  • Schüßler Salze Nr.17 Manganum sulf. (Biochemie nach Dr. Schüßler)
  • glutenfrei
  • Top-Qualität zum attraktiven Preis
  • Hergestellt nach Homöopathischem Arzneibuch in Deutschland
6,95 EUR
Bei Amazon kaufen

Anwendung einer Manganum sulfuricum Salbe

Die Anwendung einer Salbe des Ergänzungssalzes Nr. 17 ist unüblich. Möchtest Du Manganum sulfuricum für die äußerliche Anwendung z.B. bei Gelenkbeschwerden und Hautproblemen einsetzen, kannst Du aus den Tabletten einen Brei herstellen und auf die betroffenen Stellen auftragen.

  • Gelenkschmerzen, Arthrose, Muskelschmerzen
  • Ekzeme, Schuppenflechte
  • Krampfadern

Anwendung in der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft kann das Schüßler-Salz Nr. 17 in Kombination mit dem Funktionssalz Nr. 3 (Ferrum phosphoricum) zum Einsatz kommen, um die Eisenaufnahme im Körper zu unterstützen. Auch wenn Schwangere unter Blutarmut und einem damit einhergehenden Eisenmangel oder einer Venenschwäche leiden, könnte die innerliche Anwendung mit Tabletten hilfreich sein.

Indikationen zur Anwendung bei Schwangeren

  • Blutarmut, Eisenmangel, Venenschwäche
  • Vorbeugung Thrombosen
  • Brustentzündung

Anwendung für Babys und Kinder

Manganum sulfuricum kann bei Kindern eingesetzt werden, bei denen das Knochenwachstum Beschwerden bereitet oder bei denen eine Neigung zu allergischen Reaktionen besteht. Leidet das Kind in der Schule unter Konzentrationsschwierigkeiten und Lernstörungen, wäre die Einnahme des Salzes Nr. 17 ebenfalls angezeigt.

Manganum sulfuricum kann bei Kindern angewendet werden bei:

  • Wachstumsbeschwerden
  • Konzentrationsschwierigkeiten, Lernstörungen
  • Allergische Reaktionen

Dosierung und Einnahme von Manganum sulfuricum

Manganum sulfuricum ist in den Potenzen D3, D6 und D12 in Form von Tabletten oder Salben in Apotheken erhältlich. Die empfohlene Standard-Potenz beim Schüßler-Salz Nr. 17 ist Potenz D6 und die Potenz D12.

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren1-5 x täglich 1 Tablette
Babys und Kinder2 x täglich 1/2 Tablette
Hergestellter Brei aus TablettenMehrmals täglich dünn auf die betroffene Körperstelle auftragen

Die Tabletten lässt Du 30 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten im Mund langsam zergehen, damit die Arzneistoffe direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Tritt einer Besserung der Beschwerden ein, reduziere die Häufigkeit der Einnahme.

Ergänzende Schüßler-Salze

Das Schüßler-Ergänzungssalz Nr. 17 ergänzt sich gut mit den Funktionsmitteln Nr. 2 (Calcium phosphoricum), Nr. 3 (Ferrum phosphoricum), Nr. 5 (Kalium phosphoricum), Nr. 7 (Magnesium phosphoricum) und Nr. 8 (Natrium chloratum).

Nebenwirkungen bei der Anwendung von Manganum sulfuricum

Mögliche Nebenwirkungen bei Einnahme des Schüßler-Salz Nr. 17 sind nicht bekannt. Es können Überempfindlichkeitsreaktionen gegen Laktose (Milchzucker), die Trägersubstanz der Salze, auftreten. Bei einer Laktoseintoleranz oder veganen Ernährungsweise kannst Du auf Schüßler-Salze aus Getreide- oder Kartoffelstärke zurückgreifen.

Gute Ratgeber – Schon informiert?

Brahma Nada: Der Grundton Deiner Stimme gibt Dir Kraft
3. Juni 2022

Nada Brahma: Grundton bestimmen & Stimme als Kraftquelle nutzen


Jetzt lesen
Alexiethymie
15. April 2022

Alexithymie – Leben in emotionaler Leere


Jetzt lesen
On Off Beziehung
15. April 2022

On-Off-Beziehung: Liebe retten oder lieber beenden?


Jetzt lesen

Themen

  • Alle Artikel in der Übersicht
  • Ernährung & Lebensmittel
  • Hausmittel
  • Heilpflanzen
  • Magen & Darm
  • Naturheilverfahren
  • Persönliche Entwicklung
  • Psyche
  • Schlaf
  • Schüßler-Salze
  • Sport & Fitness
  • Wellness & Entspannung

Anzeigen

Bachblüten Set in der Holxbox kaufen
Grönemeyers Video-Gesundheitstipps jetzt ansehen

INHALT

  • Funktionen und Wirkung von Manganum sulfuricum im Körper
    • Die wichtigsten Funktionen und Wirkungen im Organismus im Überblick
  • Antlitzdiagnose: So zeigt sich ein Mangel an Manganum sulfuricum im Gesicht
  • Anwendung und Symptome bei einem Manganum sulfuricum Mangel
    • Schüßler-Salz Nr. 17 kann bei diesen Symptomen und Beschwerden angewendet werden
  • Manganum sulfuricum und die Psyche
    • Charakteristische Gemüts-Symptome
  • Modalitäten: Was verbessert und was verschlechtert die Symptome?
  • Anwendung einer Manganum sulfuricum Salbe
  • Anwendung in der Schwangerschaft
    • Indikationen zur Anwendung bei Schwangeren
  • Anwendung für Babys und Kinder
    • Manganum sulfuricum kann bei Kindern angewendet werden bei:
  • Dosierung und Einnahme von Manganum sulfuricum
  • Ergänzende Schüßler-Salze
  • Nebenwirkungen bei der Anwendung von Manganum sulfuricum

Beliebte Artikel – Jetzt lesen

  • Solfeggio Frequenzen – Bedeutung, Wirkung, Chakren
  • Organuhr: So profitierst Du im Alltag von der Organuhr!
  • Goldrute Goldrute – Anwendung, Wirkung, Inhaltstoffe
  • Triphala Triphala: Das Ayurveda Mittel mit vielseitiger Wirkung
  • Asperger Erwachsene Frau Asperger bei Erwachsenen: Die besten Tipps für den Alltag
  • Beifuß Beifuß – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
  • Giraffensprache Gewaltfreie Kommunikation – So gelingt sie im Alltag
  • Holunder Holunder – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
  • Weißdorn (Crataegus monogyna) Weißdorn – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
  • Scheidenpilz Hausmittel: Kamille Hausmittel gegen Scheidenpilz – Was tun? Was hilft?

Anzeige

Bachblüten Set in der Holxbox kaufen

Bachblüten 1 – 13

Agrimony
Aspen
Beech
Centaury
Cerato
Cherry Plum
Chestnut Bud
Chicory
Clematis
Crab Apple
Elm
Gentian
Gorse

Bachblüten 14 – 26

Heather
Holly
Honeysuckle
Hornbeam
Impatiens
Larch
Mimulus
Mustard
Oak
Olive
Pine
Red Chestnut
Rock Rose

Bachblüten 27 – 39

Rock Water
Scleranthus
Star of Bethlehem
Sweet Chestnut
Vervain
Vine
Walnut
Water Violet
White Chestnut
Wild Oat
Wild Rose
Willow
Rescue

Info

Das System der Bachblüten wird von der herrschenden Lehrmeinung der Schulmedizin nicht anerkannt, da die von Dr. Bach beschriebenen Wirkungen wissenschaftlich nicht nachweisbar sind. Die Verwendung von Bachblüten-Produkten ersetzt bei Erkrankungen und insb. bei Notfällen nicht den Besuch beim Arzt! Alle hier gemachten Angaben, etwa über Bachblüten, Rescue Tropfen und deren Wirkung etc., dienen lediglich der allgemeinen Information.

Impressum | Datenschutzerklärung | Bachblüten Shops | Kontakt
© bach-blueten-portal.de – Seriöse Fach-Informationen zur Bachblütentherapie und zur Anwendung und Wirkung der 38 Bachblüten