Bachblüte Nr. 8 Chicory
Die Bachblüte Chicory wird auch als Beziehungs-, Mütterlichkeits-, Überfürsorglichkeits- oder Taktik-Blüte bezeichnet.
Deutscher Name der Bachblüte Chicory: | Gemeine Wegwarte, Zichorie |
Lateinischer Name der Bachblüte Chicory: | Cichorium intybus |
Emotionale Gruppe der Bachblüte Chicory: | Bei übermäßiger Sorge um das Wohlergehen anderer |
Bachblüten-Gruppe der Bachblüte Chicory: | Die zwölf Heiler |
Herstellungsmethode der Bachblüte Chicory: | Sonnenmethode |
Bedeutung der Bachblüte Chicory: | Besitzergreifende/fordernde Liebe, Überfürsorglichkeit |
Die Heilpflanze Chicory
Die Gemeine Wegwarte oder Chicory ist eine ausdauernde, krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ihr alternativer Name Zichorie lässt eine Verwandtschaft zum Chicorée vermuten, deren Knospen als Salatblätter verzehrt werden. Auch wenn optisch keine Ähnlichkeit zu erkennen ist, handelt es sich beim Chicorée, genauso wie beim Radicchio, um Zuchtformen der Art Gemeine Wegwarte. Daher war die Gemeine Wegwarte auch Gemüse des Jahres 2005. Im Jahr 2009 war sie Pflanze des Jahres.
Die Gemeine Wegwarte erreicht eine Wuchshöhe zwischen dreißig und einhundertsechzig Zentimetern. Ihre schrotsägeförmigen, fiederteiligen Grundblätter ähneln dem Löwenzahn. Ihre Stängel stehen sparrig-ästig. Von Juni bis Oktober trägt sie drei bis fünf Zentimeter große, hellblaue Blüten. Heimisch ist sie in Europa, Westasien und Nordwestafrika. In Mitteleuropa ist die Milchsaft führende Pflanze an vielen Wegesrändern, daher der Name Wegwarte, sowie auf Weiden und Äckern zu finden. Der Tiefwurzler bevorzugt frische, nährstoffreiche Böden.
Die Wurzeln der Wegwarte sind kohlenhydratreich. Sie enthalten Inulin. Das ist ein präbiotischer Ballaststoff, der zum einen in der Lebensmittelherstellung als Zutat verwendet, und dem zum anderen ein positiver Einfluss auf die Darmflora nachgesagt wird. Die Pflanze enthält u. a. Bitterstoffe (Guajanolide), weshalb sie auch in der Heilkunde Verwendung findet. Aus Kraut und Wurzel lassen sich z. B. Teeaufgüsse herstellen, die bei Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden helfen sollen.
Beschreibung des negativen Chicory Zustands
Die Bachblüte Chicory befreit aus Zuständen, in denen die Liebe zu egoistischen Zwecken missbraucht wird. Der negative Chicory Zustand zeichnet sich vor allem durch ein übertriebenes Bedürfnis nach Nähe, Liebe und Dankbarkeit aus. Um dieses Bedürfnis zu befriedigen, spielt der Betroffene mit den Emotionen seiner Mitmenschen. Bekommt er nicht die Liebe und Zuwendung, die er sich wünscht, macht er anderen ein schlechtes Gewissen oder droht mit Liebesentzug.
Oftmals zeigen sich diese Psycho-Tricks in Form von Überfürsorglichkeit. Die Über-Mutter ist das beste Beispiel für eine Chicory Blockade. Man sorgt sich aktiv um das Wohlergeben seiner Mitmenschen, hilft ihnen, wo man nur kann, opfert sich für sie auf, nimmt ihnen ihre Probleme ab und macht ihnen das Leben zum Himmel auf Erden. Dadurch möchte der Mensch sich unentbehrlich machen und eine Abhängigkeit erzeugen, die sicherstellt, dass die anderen in seiner Nähe bleiben und sich unbewusst zu Dank verpflichtet fühlen.
Eine weitere Ausprägung, die insbesondere bei Kindern zu beobachten ist, ist die Angewohnheit, auf die Tränendrüse zu drücken. Wenn etwas nicht in ihrem Sinne ist, fangen sie an zu weinen, um das Herz ihrer Mitmenschen zu erweichen. Oder sie zeigen sich persönlich gekränkt, um auf diese Weise ihr Ziel zu erreichen. Szenen der Eifersucht gehören ebenfalls häufig ins schauspielerische Repertoire. Teilweise grenzt das Verhalten an emotionale Erpressung. Auf jeden Fall verhält sich der Mensch in einem negativen Chicory Zustand immer taktierend und berechnend, mitunter sogar manipulierend. Ein typischer Fall sind Menschen, die krank werden oder sich in einen Zustand der Hilflosigkeit begeben, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Eine charakteristische Verhaltensweise ist der ständige Versuch, sich in das Leben anderer einzumischen und sich aufzudrängen, um sie an sich zu binden und festzuhalten. Man fühlt hat sich, wie bei der Thematik der Bachblüte Red Chestnut, abhängig von seinen Mitmenschen, weshalb man sich ständig Gedanken um sie macht. Man möchte für sie etwas Besonderes, etwas Wichtiges sein. Man meint genau zu wissen, was das Richtige für sie ist, und möchte sie dahingehend beeinflussen, indem man stets etwas anmerkt oder vorschlägt. Im Grunde geht es jedoch nur darum, sie in die gewünschte Form zu pressen. Das führt dazu, dass man zum einen sein eigenes Leben alleine nicht auf Reihe kriegt, und dass zum anderen die umsorgten Menschen in ihrer Entwicklung gebremst werden.
Werden die Erwartungen eines Menschen mit einer Chicory Störung nicht erfüllt, verfällt er gern in Selbstmitleid und fühlt sich ungerecht behandelt, nicht genügend geliebt und vernachlässigt. Dabei sind die Erwartungen völlig überzogen. Nach außen hin gibt er sich großzügig, innerlich erwartet er jedoch übernatürliche Dankbarkeit und Wertschätzung. Er wiegt alles auf und möchte, dass jede seiner guten Taten irgendwie ausgeglichen wird, weil man ihm aus seiner Sicht dafür etwas schuldig ist. Da seine Umwelt dies jedoch intuitiv spürt, verprellt er sie oft mehr als dass er die Liebe bekommt, nach der er sich sehnt. Dann wundert er sich, dass er Beziehungsprobleme hat, obwohl er doch immer so lieb und nett ist.
Bachblüte Chicory Anwendungsmöglichkeiten und seelische Wirkung
Die Wirkung zeigt sich darin, dass man andere Menschen loslassen und auch ohne ihre Nähe lebensfähig und lebensfroh sein kann. Insbesondere Menschen, die auf Grund einer Chicory Blockade der Annahme sind, dass die Fürsorge für andere Menschen ihre einzige Lebensaufgabe ist, können ihr eigenes Leben in einem harmonischen Zustand als viel wertvoller betrachten und so ihre seelischen Bedürfnisse stillen, ohne sich dafür für andere aufopfern zu müssen.
Man lernt, darauf zu vertrauen, dass man stets die Liebe und Zuneigung bekommt, die die Seele benötigt, ohne dass man etwas dafür tun muss. In einem positiven Chicory Zustand liebt man nicht, um geliebt zu werden, und gibt nicht, um nehmen zu können, sondern tut dies aus reiner Freude am Lieben und am Geben. Dadurch wird man zu einem Magnet für Menschen, die einen so zu schätzen wissen, wie man in Wirklichkeit ist, und die nicht nur für einen da sind, weil sie wissen, dass sie selbst davon profitieren. Dadurch, dass man sich nicht aufdrängt bzw. keinen emotionalen Druck ausübt, um Menschen an sich zu binden, bekommen Nähe, Vertrauen und Ehrlichkeit in Beziehungen eine ganz neue Qualität für alle Beteiligten.
Bachblüte Chicory Anwendung und Dosierung
Standardmäßig gilt für die Anwendung der Bachblüte Chicory folgende Empfehlung: Entweder Sie geben 2 Tropfen aus der Stockbottle in ein Glas stilles Wasser, das Sie schluckweise trinken. Oder Sie mischen 30 ml stilles Mineralwasser mit 4 Tropfen Chicory in einem Einnahmefläschchen mit Pipette und geben daraus mehrmals am Tag 4 Tropfen direkt auf die Zunge.
Weiterführende Informationen zur Anwendung, Wirkung und Dosierung von Bachblüten finden Sie im Bachblüten Ratgeber. Bitte beachten Sie, dass die Bachblüte Chicory, wie alle Bachblütenessenzen, bei der original Bachblütentherapie niemals auf die Behandlung körperlicher Symptome abzielt und dementsprechend ausschließlich bestimmten Gemütszuständen und damit einhergehenden Verhaltensweisen zugeordnet ist.
Unterscheidungen von Chicory zu ähnlichen Bachblüten
Eine Einnahme von Chicory mit anderen Essenzen kann durchaus angebracht sein, um ein Thema in seiner Gesamtheit zu erfassen. Dennoch ist es für eine genaue Auswahl wichtig, sich über die Unterschiede zu anderen Blüten im Klaren zu sein.
Die Angewohnheit, stets für andere da zu sein, ist ebenfalls für eine Centaury Blockade typisch. Bei Centaury geht es dabei jedoch nicht um ein Bedürfnis nach Liebe und Nähe, sondern um eine Persönlichkeitsschwäche, auf Grund derer man sich anderen unterordnet.
Die Aufdringlichkeit und das Verlangen nach Zuwendung sind auch ein Thema der Bachblüte Heather. Am einfachsten ist die Unterscheidung im Hinblick auf die Tatsache, dass man in einem negativen Heather Zustand auf sich selbst fixiert ist, während man in einem negativen Chicory Zustand, zumindest nach außen hin, sehr auf seine Mitmenschen konzentriert ist.
Wichtig ist auch die Abgrenzung von Chicory zur Bachblüte Red Chestnut, bei der das Hauptthema ein ständiges Besorgtsein ist, also nicht ein Umsorgen, sondern ein ängstliches Sich-Sorgen-machen.
Anderen seine Meinung aufdrängen zu wollen, ist eine Angewohnheit, die auch Menschen in einem negativen Vervain Zustand haben, allerdings mit dem Unterschied, dass sie die anderen von einer guten Sache überzeugen wollen, von der sie begeistert sind.
Seine egoistischen Ziele durchzusetzen und zu wissen, was für andere das Beste ist, beschäftigt auch Menschen mit einer Vine Blockade. Bei Vine geht es jedoch nicht um die Liebe und einen Wunsch nach Beziehung sondern um Dominanz und ein Verlangen von Gehorsamkeit.
Weitere Beschreibungen zur Bachblüte Chicory
Chicory Beschreibung von Dr. Edward Bach
Für diejenigen, die sehr auf die Bedürfnisse anderer bedacht sind; sie neigen dazu, vor Fürsorge für Kinder, Verwandte, Freunde überzufließen, und sie finden immer etwas, das gerichtet werden muss. Ständig verbessern sie etwas, was ihnen falsch vorkommt und genießen das. Sie wünschen die, um die sie sich kümmern, um sich zu haben.
Chicory Beschreibung von Nelsons
Sie sind besitzergreifend und übermäßig beschützend Anderen gegenüber.
Chicory Beschreibung von Murnauer
Man erwartet Zuwendung, hat viel Selbstmitleid, mischt sich aber kritisch ein. Ist aber hilfsbereit.
Chicory Beschreibung von Healing Herbs
Für jene, die besitzergreifend und bestimmend sind.
Emotionale Bachblüten-Gruppe: Bei übermäßiger Sorge um das Wohlergehen anderer
Dr. Edward Bach teilte die Bachblüten in sieben Gruppen von Gemütszuständen ein. Die Bachblüte Chicory gehört zu der Kategorie: Bei übermäßiger Sorge um das Wohlergehen anderer. Dazu zählen:
- Beech
- Chicory
- Rock Water
- Vervain
- Vine
Bachblüte Chicory Affirmationen
- Ich schenke mir selbst die Liebe, die ich mir wünsche.
- Ich werde geliebt, wenn ich so bin, wie ich bin.
- Mein Wohlergeben ist unabhängig von der Liebe anderer.
- Ich liebe meine Mitmenschen bedingungslos.
- Ich gebe aus reiner Freude am Geben.
- Ich respektiere die Freiheit und Unabhängigkeit meiner Mitmenschen.
- Jeder Mensch ist für sich selbst verantwortlich.
Eine Übersicht über die Affirmationen aller Bachblüten finden Sie auf der Seite Bachblüten Affirmationen.
Bachblüte Chicory kaufen
Wenn Sie die Chicory Bachblüten kaufen möchten, können Sie diese mit Hilfe der PZN über jede Apotheke beziehen oder einfach in einer Versandapotheke bestellen. Zuverlässig und günstig beispielsweise hier:
Chicory Bachblüten jetzt bei Aponeo kaufen
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Bachblüten kaufen. Dort liefern wir Ihnen nützliche Hersteller-Informationen und weitere Bezugsquellen für eine preiswerte Online-Bestellung der Bachblüte Chicory.
Chicory Globuli
Die renommierte Bachblüten Manufaktur Healing Herbs bietet Chicory Bachblüten auch als Globuli an. Chicory Globuli sind alkoholfrei und damit vorteilhaft für die Anwendung bei Kindern und Tieren. Die praktischen Streukügelchen sind direkt beim Hersteller versandkostenfrei erhältlich:
Healing Herbs Chicory Globuli jetzt online bestellen
Bachblüte Chicory Erfahrungen
Erfahrungsberichte über Chicory finden Sie im Bereich Bachblüten Erfahrungen auf der Seite Chicory.
Beurteilung vom Bach-Blüten-Portal
Die Bachblüte Chicory ist insbesondere auf das Seelen-Thema des Ausgleichs ausgerichtet. Man gibt nicht, um zu bekommen, sondern man empfängt, um zu geben. Wer bereit ist sich darauf einzulassen, dass immer mehr als genug Liebe vorhanden ist, kann damit wertvolle Impulse für ihren freien Fluss bekommen.