Thymian – Anwendung, Wirkung, InhaltsstoffeThymian – Anwendung, Wirkung, InhaltsstoffeThymian – Anwendung, Wirkung, InhaltsstoffeThymian – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
  • Home
  • Bachblüten
    • Agrimony
    • Aspen
    • Beech
    • Centaury
    • Cerato
    • Cherry Plum
    • Chestnut Bud
    • Chicory
    • Clematis
    • Crab Apple
    • Elm
    • Gentian
    • Gorse
    • Heather
    • Holly
    • Honeysuckle
    • Hornbeam
    • Impatiens
    • Larch
    • Mimulus
    • Mustard
    • Oak
    • Olive
    • Pine
    • Red Chestnut
    • Rock Rose
    • Rock Water
    • Scleranthus
    • Star of Bethlehem
    • Sweet Chestnut
    • Vervain
    • Vine
    • Walnut
    • Water Violet
    • White Chestnut
    • Wild Oat
    • Wild Rose
    • Willow
  • Bachblüten Ratgeber
    • Bachblütentherapie
    • Dr. Edward Bach
    • Heile Dich selbst
    • Bachblüten Herstellung
    • Bachblüten Wirkung
    • Bachblüten Anwendung
    • Bachblüten Auswahl
    • Bachblüten Einnahme & Dosierung
    • Bachblüten Liste
    • Bachblüten Gruppen
    • Bachblüten Affirmationen
    • Bachblüten für Kinder
    • Bachblüten für Tiere
  • Rescue / 5 Flower
    • 5 Flower Bachblüten
    • Rescue Tropfen
    • Rescue Creme
    • Rescue Night
  • Bachblüten kaufen
    • Bachblüten Shops
    • Nelsons Bachblüten
    • Healing Herbs Bachblüten
    • Murnauers Bachblüten
    • Lemon Pharma Bachblüten
    • Bachblüten Sets
    • Bachblüten Globuli
    • Bachblüten für Tiere kaufen
    • Bachblüten für Hunde
  • Bachblüten Erfahrungen
    • Rescue / 5 Flower
    • Agrimony
    • Aspen
    • Beech
    • Centaury
    • Cerato
    • Cherry Plum
    • Chestnut Bud
    • Chicory
    • Clematis
    • Crab Apple
    • Elm
    • Gentian
    • Gorse
    • Heather
    • Holly
    • Honeysuckle
    • Hornbeam
    • Impatiens
    • Larch
    • Mimulus
    • Mustard
    • Oak
    • Olive
    • Pine
    • Red Chestnut
    • Rock Rose
    • Rock Water
    • Scleranthus
    • Star of Bethlehem
    • Sweet Chestnut
    • Vervain
    • Vine
    • Walnut
    • Water Violet
    • White Chestnut
    • Wild Oat
    • Wild Rose
    • Willow
  • Blog
Das große deutsche Bach-Blüten-Portal
✕

Thymian – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe

  • Home
  • Alle Artikel in der Übersicht
  • Thymian – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
Thymian

Hier erfährst Du alles, was Du über die Heilpflanze Thymian wissen solltest – von den Inhaltsstoffen über die Wirkung bis zur Anwendung.

Was ist Thymian?

Thymian ist das Kraftkraut der römischen Legionäre: Diese sollen zur Stärkung ihrer mentalen und körperlichen Leistungsfähigkeit im Vorfeld einer Schlacht ein Thymianbad genommen haben. Der griechische Name „thymos“, was „Kraft“ oder „Mut“ bedeutet, weist ebenfalls auf den Glauben an die kraftspendenden Fähigkeiten der Heilpflanze hin.

Der Echte Thymian (Thymus vulgaris), der auch als Quendel oder Gartenthymian bezeichnet wird, zählt zur Gattung Thymus, der etwa 350 Arten angehören. Darunter befindet sich auch der Zitronenthymian. Dieser und der Echte Thymian sind die beiden beliebtesten Thymiansorten, wenn es ums Kochen geht.

Thymian ist ein immergrüner Halbstrauch aus der Familie der Lippenblütler, der im oberen Bereich krautig, im unteren verholzt ist. Er wird bis zu 40 Zentimeter hoch und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Heute kommt er aber auch im mittleren Europa vor, wo er entweder angebaut wird oder wild an sonnigen, kargen Plätzen auf sandigen Böden wächst. Seine winzigen, elliptischen Blätter sind klein und oben grün, an der Unterseite gräulich. Die weißen bis rosafarbenen Blüten der Heilpflanze sind von Mai bis Oktober zu sehen.

Inhaltsstoffe von Thymian

Zu den wichtigsten Wirkstoffen des Thymians zählt sein ätherisches Öl, das Thymianöl. Es enthält die Substanzen Thymol, Carvacrol, Geraniol und Linalool. Weiterhin kommen in dem pflanzlichen Heilmittel Gerbstoffe, Bitterstoffe, Flavonoide und Cumarine vor.

Wie wirkt Thymian und wogegen hilft die Heilpflanze?

Thymiantee bei Husten, Erkältungen und Asthma

Bewährt hat sich der Einsatz von Salbei aufgrund seiner nachgewiesenen schleimlösenden und antientzündlichen Wirkung bei:

  • Erkältungen
  • Husten
  • Keuchhusten
  • Reizhusten
  • Bronchitis
  • grippalen Infekten
  • Grippe
  • Asthma
  • Schnupfen
  • Allergien und Heuschnupfen

Thymian – ob in Form von Thymiantee oder als Extrakt im Hustensaft – ist ein pflanzliches, medizinisch anerkanntes Arzneimittel, um zähflüssigen Schleim in den Bronchien zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. So werden die Beschwerden bei Atemwegserkrankungen – etwa bei Bronchitis oder Asthma – gelindert und klingen schneller ab. Entzündungen der Atemwege werden eingedämmt, sodass etwa auch eine Mandelentzündung, eine Erkältung oder Halsschmerzen durch Thymian wirksam gelindert werden können.

Auch hartnäckiger Schnupfen, etwa im Rahmen einer Erkältung, Nasennebenhöhlenentzündung oder von Heuschnupfen soll mit Thymian gelöst werden können. Ebenso kann die Heilpflanze bei Entzündungen im Mundraum wie Zahnfleisch- und Mundschleimhautentzündungen zum Einsatz kommen – hier dann als Extrakt in Form einer verdünnten Tinktur oder eines Aufgusses zum Gurgeln oder Mundspülen.

Aufgrund seiner antibakteriellen und antiviralen Wirkung ist Thymian eine tolle Alternative zu chemischen Erkältungs- und Grippemedikamenten. Seine Wirkstoffe bekämpfen Keime wie Viren laut Studien ebenso wirkungsvoll wie jene, nur ohne größere Nebenwirkungen.

Thymian – Hilfe bei Blähungen, Bauchschmerzen und Menstruationsschmerzen

Thymian wird wegen seiner krampflösenden Eigenschaften in der Volksmedizin zur Linderung von Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen und Magenverstimmungen eingesetzt. In Studien konnte gezeigt werden, dass Thymiantee auch Menstruationsschmerzen reduzieren kann. In der Naturmedizin kommt Thymian zudem als sanftes Hausmittel bei einer Infektion mit dem Darmpilz Candida albicans oder bei Nagelpilz zum Einsatz, denn die Heilpflanze bekämpft neben Viren und Bakterien auch Pilze effektiv.

Thymian bei Akne und Mundgeruch

In Studien hat sich gezeigt, dass Thymian aufgrund seiner entzündungshemmenden und keimabtötenden Wirkung Abhilfe bei dem Hautleiden Akne schaffen kann. Ebenso sorgen die Wirkstoffe des Thymians dafür, dass die Bakterien im Mund abgetötet werden, die Mundgeruch verursachen, wodurch dieses Leiden gelindert werden kann. Dazu kann man Thymianstängel im Mund kauen.

Anzeige
Selbst Heilen mit Kräutern: Pflanzenheilkunde für zu Hause - Mit Anleitung zur medizinischen Anwendung und Dosierung - Heilpflanzen mit wissenschaftlich bestätigter Wirksamkeit!
Selbst Heilen mit Kräutern: Pflanzenheilkunde für zu Hause - Mit Anleitung zur medizinischen Anwendung und Dosierung - Heilpflanzen mit wissenschaftlich bestätigter Wirksamkeit!
  • Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer (Autor)
29,95 EUR
Bei Amazon kaufen

Anwendung und Dosierung von Thymian

Thymian wird hauptsächlich als Tee aus frischen oder getrockneten Blättern angewendet, den Du trinken oder aber als Mundspülung und zum Gurgeln einsetzen kannst. Als Hustensaft ist Thymian ebenfalls beliebt – hier als Extrakt. Er gilt in der Volksmedizin als klassisches Hausmittel bei Husten. Daneben sind in der Apotheke, Drogerie oder im Online-Handel auch Tabletten, Tinkturen zum Inhalieren und Kapseln mit dem Thymian-Extrakt erhältlich. Aus den frischen oder getrockneten Blättern kannst Du Dir einen Aufguss – etwa zum Gurgeln, Mundspülen oder Inhalieren – herstellen oder sie für ein Dampfbad verwenden.

Da Thymian in zu hoher Dosierung giftig ist, darf die maximale Tagesdosis von vier bis fünf Tassen (mit jeweils 1-2 TL Thymianblätter) Thymiantee nicht überschritten werden. Die Dosis für Fertigpräparate mit dem Extrakt des Thymians kannst Du der entsprechenden Packungsbeilage entnehmen.

Bekannt ist Thymian vor allem als Küchenkraut – als intensives Gewürz zum Verfeinern deftiger Fleischgerichte, vor allem mit Bratensoßen. Er passt gut zu Rind, Schwein, Lamm, aber auch zu Geflügel oder Fisch. Neben mediterranen Gerichten mit Tomaten, Zucchini und Auberginen lassen sich mit dem herb-aromatischen Küchenkraut auch Suppen und Eintöpfe wie Kartoffelsuppe, Erbsensuppe und Kohleintöpfe würzen.

Thymiantee und den Aufguss aus Thymianblättern selber machen

Wenn Du einen Thymiantee selber machen möchtest, gibst Du 1 bis 2 Teelöffel Thymiankraut in eine Tasse (250 ml) und übergießt es mit kochendem Wasser. Den Thymiantee 5 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. Diesen aromatischen Tee mit seinen vielfältigen Heilwirkungen kannst Du zwei- bis viermal täglich trinken.

Für einen Aufguss zur Inhalation gibst Du 2 Esslöffel getrocknete Thymianblätter in eine große Schüssel und übergießt diese mit 2 Liter kochendem Wasser. Den aufsteigenden Dampf 10 bis 15 Minuten lang inhalieren. Die Schüssel sollte durch ein Handtuch über dem Kopf bedeckt sein, sodass die wertvollen Wirkstoffe der Heilpflanze nicht verloren gehen.

Was muss bei der Anwendung von Thymian beachtet werden? Gibt es Risiken?

Das Thymianöl sollte nur verdünnt angewendet werden, da es unverdünnt die Schleimhäute reizen kann. In der Schwangerschaft raten Ärzte von einem Einsatz der Heilpflanze ab. Die Verwendung von Thymian bei Babys oder Kleinkindern sollte mit einem Arzt oder einer Hebamme abgesprochen werden. Zwar gilt Thymian als gut verträglich, jedoch kann eine Allergie und damit einhergehende allergische Reaktionen wie Juckreiz nicht ausgeschlossen werden. Auch Magen-Darmprobleme sind möglich. Menschen mit Asthma sollten den Einsatz von Thymian oder Thymian-Extrakt ebenfalls mit einem Arzt abklären. Sie müssen auf das Inhalieren mit Thymian verzichten.

Anzeige
Bio Thymian getrocknet und gerebelt (250g) Bio-Thymian-Tee als Gewürz oder als Tee zu verwenden vom-Achterhof
Bio Thymian getrocknet und gerebelt (250g) Bio-Thymian-Tee als Gewürz oder als Tee zu verwenden vom-Achterhof
  • Bio Thymian ist ein wahres kulinarisches Schatzkästchen. Wer neue Zusammenstellungen ausprobieren und in der Küche kreativ werden möchte, trifft mit Thymian aus kontrolliert biologischen Anbau das Gewürz erster Wahl.
  • Thymian gerebelt ist fester Bestandteil der französischen Küche. So zählt das Gewürz Thymian zu den feinen Kräutern der Franzosen, den Fines Herbes
  • Heute ist Thymian nicht nur als Gewürz beliebt, sondern hat sich seinen festen Platz in der Pflanzenheilkunde erobert. Ein bis zwei Teelöffel getrocknetes Bio-Thymian-Kraut mit 250 ml heißem Wasser übergießen. Fünf Minuten ziehen lassen und abseihen. So erhalten Sie im nu einen wohlbekömmlichen Kräutertee
  • Sie erhalten ein labrogeprüftes Naturprodukt was mit Liebe und Sorgfalt von Hand im praktischen Aroma Verschlussbeutel abgefüllt wird
  • ÖKO Kontrollstelle DE ÖKO 001 - Produkt stammt aus nicht EU Landwirtschaft - engl. Organic Thyme rubbed
11,95 EUR
Bei Amazon kaufen

Weitere Heilpflanzen kennenlernen

Nutze die Kraft der Natur: Entdecke jetzt noch mehr spannende Heilpflanzen und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten für Gesundheit, Schönheit, Wohlbefinden und Vitalität.
20. August 2019
Beruhigungsmittel
Beruhigungsmittel & pflanzliche Beruhigungsmittel – Was hilft wirklich?
Do you like it?14
Jetzt lesen
10. Mai 2020
Schafgarbe – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
Do you like it?4
Jetzt lesen
9. Juli 2019
Bärentraube
Bärentraube – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
Do you like it?5
Jetzt lesen
23. Juni 2020
Ackerschachtelhalm
Acker-Schachtelhalm – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
Do you like it?4
Jetzt lesen
24. Juni 2019
Ingwer
Ingwer – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
Do you like it?7
Jetzt lesen
24. Juni 2019
Lavendel
Lavendel – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
Do you like it?4
Jetzt lesen
Bachblüten

Jetzt erkunden

Gute Ratgeber – Schon informiert?

Alexiethymie
15. April 2022

Alexithymie – Leben in emotionaler Leere


Jetzt lesen
On Off Beziehung
15. April 2022

On-Off-Beziehung: Liebe retten oder lieber beenden?


Jetzt lesen
Toxische Beziehung
15. April 2022

Toxische Beziehungen – erkennen, beenden oder retten


Jetzt lesen

Themen

  • Alle Artikel in der Übersicht
  • Ernährung & Lebensmittel
  • Hausmittel
  • Heilpflanzen
  • Magen & Darm
  • Naturheilverfahren
  • Persönliche Entwicklung
  • Psyche
  • Schlaf
  • Schüßler-Salze
  • Sport & Fitness
  • Wellness & Entspannung

Anzeige

Bachblüten Set in der Holxbox kaufen

INHALT

  • Was ist Thymian?
  • Inhaltsstoffe von Thymian
  • Wie wirkt Thymian und wogegen hilft die Heilpflanze?
    • Thymiantee bei Husten, Erkältungen und Asthma
    • Thymian – Hilfe bei Blähungen, Bauchschmerzen und Menstruationsschmerzen
    • Thymian bei Akne und Mundgeruch
  • Anwendung und Dosierung von Thymian
    • Thymiantee und den Aufguss aus Thymianblättern selber machen
    • Was muss bei der Anwendung von Thymian beachtet werden? Gibt es Risiken?

Beliebte Artikel – Jetzt lesen

  • Solfeggio Frequenzen – Bedeutung, Wirkung, Chakren
  • Organuhr: So profitierst Du im Alltag von der Organuhr!
  • Asperger Erwachsene Frau Asperger bei Erwachsenen: Die besten Tipps für den Alltag
  • Ackerschachtelhalm Acker-Schachtelhalm – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
  • Liebeskummer überwinden – Was tun? Die besten Tipps
  • Giraffensprache Gewaltfreie Kommunikation – So gelingt sie im Alltag
  • Beifuß Beifuß – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
  • Heilwolle Heilwolle – Das vielseitige Hausmittel für Baby, Brust, Po & Co.
  • Weißdorn (Crataegus monogyna) Weißdorn – Anwendung, Wirkung, Inhaltsstoffe
  • Scheidenpilz Hausmittel: Kamille Hausmittel gegen Scheidenpilz – Was tun? Was hilft?

Anzeige

Bachblüten Set in der Holxbox kaufen

Bachblüten 1 – 13

Agrimony
Aspen
Beech
Centaury
Cerato
Cherry Plum
Chestnut Bud
Chicory
Clematis
Crab Apple
Elm
Gentian
Gorse

Bachblüten 14 – 26

Heather
Holly
Honeysuckle
Hornbeam
Impatiens
Larch
Mimulus
Mustard
Oak
Olive
Pine
Red Chestnut
Rock Rose

Bachblüten 27 – 39

Rock Water
Scleranthus
Star of Bethlehem
Sweet Chestnut
Vervain
Vine
Walnut
Water Violet
White Chestnut
Wild Oat
Wild Rose
Willow
Rescue

Info

Das System der Bachblüten wird von der herrschenden Lehrmeinung der Schulmedizin nicht anerkannt, da die von Dr. Bach beschriebenen Wirkungen wissenschaftlich nicht nachweisbar sind. Die Verwendung von Bachblüten-Produkten ersetzt bei Erkrankungen und insb. bei Notfällen nicht den Besuch beim Arzt! Alle hier gemachten Angaben, etwa über Bachblüten, Rescue Tropfen und deren Wirkung etc., dienen lediglich der allgemeinen Information.

Impressum | Datenschutzerklärung | Bachblüten Shops | Kontakt
© bach-blueten-portal.de – Seriöse Fach-Informationen zur Bachblütentherapie und zur Anwendung und Wirkung der 38 Bachblüten